„Ich bin Künstlerin. Mein Medium ist der Raum – ob im Film, auf der Bühne, in meinen fotografischen Arbeiten oder in der Gestaltung von Objekten des Alltags. Design ist für mich ein poetischer Akt des Denkens.“
Manuela Freigang
Lebenslauf
M.A. Manuela Freigang absolvierte ein Vorstudium für Malerei an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig und nahm als Bildende Künstlerin an zahlreichen Wettbewerben und Ausstellungen teil. Nach ihrem Bühnenbild Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien etablierte sie sich als freischaffende Bühnen-Kostüm-und Szenenbildnerin für diverse Musikclips, Spielfilme und Commercials.
Ihre Theaterlaufbahn führte sie an das Staatstheater Mainz, Landestheater Innsbruck, Theater Luzern, Burgtheater Wien, Theater Oberhausen u.a.m. Häufige Regie Partner im Theater waren Herbert Fritsch, Peter Carp, Bastian Kabuth und Bettina Hering.
Seit 2009 ist sie als Bildende Künstlerin wieder in verschiedenen Ausstellungen präsent und aus ihrem reichhaltigen Arbeiten an Auseinandersetzungen mit dem Raum, entwickelte sie ihre abstrakten "Lichträume", als eigenen metaphysischen Ort, welche sie in Form von Installationen und großflächigen Fotografien erarbeitet.
2017 Hearing für die Professur für Bühnen_und Szenenbild an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Graz
2018 gründete sie mit Christian Bachmann die Firma Neuvermoebelt GmbH, in der sie als Designerin tätig ist.
www.neuvermoebelt.com
Aufgewachsen in Leipzig lebt und arbeitet sie in Wien.
Index
Theater_Ausstellungen
2025 Möbeldesign "Thiny Kitchen II" Archiproducts Exibithion "Aria" Showroom Milano, Milano Designweek 2025
2024 Gruppenausstellung "Metaphysic of Space" mit Vesna Muhr in den "Studios am Rudolfsplatz", Wien
2024 Möbeldesign "Thiny Kitchen" im Rahmen der Österreichische Designausstellung, Milano Designweek 2024
2024 Möbeldesign "Thiny Kitchen"Archiproducts Exibithion "Aqua" Showroom Milano, Showroom Milano, Milano Designweek 2024
2024 Möbeldesign "Thiny Kitchen"Sonderausstellung „Sustainable Design & Circular Economy“ Wohnen & Interieur, Messe Wien, März 2024
2023 Möbeldesign "Thiny Kitchen"Sonderausstellung „Sustainable Design & Circular Economy“ Design District, Hofburg 2023
2023 Möbeldesign "T-ONE"_Vienna Design Week 2023, "Design Everyday"
2023 Bühnen-und Kostümbild "Späte Spiele" Österreichische Uraufführung, Regie: Bastian Kabuth, Vorarlberger Landestheater, Bregenz
2023 Bühnen-und Kostümbild "Späte Spiele" Uraufführung, Regie: Bastian Kabuth, Theater in der Effingerstrasse Bern
2022 Möbel Design "T-ONE" Blickfang Wien, MAK
2021 Möbel Design "T-ONE" Vienna Design Week 2021, "Vermehrt Schönes!"
2021 Bühnenbild "Harold and Maude" Regie: Bastian Kabuth, Theater Bern
2020 Bühnenbild "Nur das Beste" Uraufführung Regie: Bastian Kabuth, Theater Freiburg
2019 Bühnenbild "Onkel Wanja" mit Regie: Peter Carp, Theater Freiburg
2016 Bühnenbild "GB84" mit Natascha Noak Regie: Peter Carp, Theater Oberhausen
2015 Gruppenausstellung mit Vesna Muhr "Metaphysic of Space" in den "Studios am Rudolfsplatz", Wien
2016 Bühnenbild "Raketenmänner" Regie Peter Carp, Theater Oberhausen
2015 Bühnenbild "So viel Zeit" Regie: Peter Carp, Theater Oberhausen
2015 Bühnenbild "Der Zauberer von Oz" Regie: Nina Blum, Märchensommer Poysbrunn
2015 Exhibition Design "Gotha Cosmetics" Mailand nicht realisiert
2014 Bühnen- und Kostümbild "Ach wie schön ist Panama" Regie: Bettina Hering, Landestheater St.Pölten
2014 Bühnenbild "So viel Zeit" Regie: Peter Carp, Theater Oberhausen
2014 Event Design "Nachbars Wohnung" Österreich Werbung, Budapest
2013 Gruppenausstellung mit Vesna Muhr in den Studios am Rudolfsplatz
2013 Bühnen- und Kostümbild "1913" Regie_Vlad Massaci_Theater Oberhausen
2013 Bühnen- und Kostümbild "Einen Jux will er sich machen" Regie: Bettina Hering, Landestheater St.Pölten
2012 Bühnen_und Kostümbild "Die Schnecke von Oberhausen" Regie: Vlad Massaci, Theater Oberhausen
2012 Bühnenbild "Cabaret" Regie: Roland Spohr, Theater Oberhausen
2010 Bühnenbild "Bonny and Clyde" Regie: Peter Raffalt, Burgtheater Wien
2010 Gruppenausstellung "Badisches Kunstforum" Thema "Licht", Ebringen
2010 Einzelausstellung in der "Gallerie Ministry of Beauty", Zagreb
2010 Gruppenausstellung "Galerie 99", Lienz
2009 Einzelausstellung in der "Contemporary art Gallerie", Wien
2008 Einzelausstellung „Kunstraum Nr.5“, Wien
2007 Bühnenbild "Der Golem" Regie: Herbert Fritsch, Volkstheater Wien, production cancelled
2006 Bühnenbild "Der Geizige" Regie: Herbert Fritsch, Luzerner Stadttheater, Schweiz
2003 Ausstellungsdesign "Cifraszür" Schloss Kittsee und National Museum, Budapest Ungarn
2005 Bühnenbild "Der letzte Gast" Regie:Peter Carp, Luzerner Stadtheater, Schweiz
2001 Arbeitsaufenthalt New York, USA
1998 Geburt des Sohnes Paul
1995 Bühnenbild "Stichtag" Regie: Peter Carp, Landestheater Innsbruck
1993/94 Modellbau für Coop Himmelblau für eine Ausstellung im Centre Pompidou, Paris
1993 Kostümbild "EdenCinema" Regie: Peter Carp, Staatstheater Mainz
1993 Bühnenbildkonzept "Mata Hari" für ein Musical von und mit John Cale, Echoraum Wien
1992 Bühnenbild "Disney Killer" Regie: Beatrice Babin, Modernes Theater, München
1990 Gruppenausstellung "1qm Kunst" im Böhlerhaus, Wien
1989 Gruppenausstellung mit der Klasse Erich Wonder im Kaitheater, Brüssel
1989 Gruppenausstellung mit der Klasse Erich Wonder in der Schedhalle, Frankfurt
1988 Ausstellung mit Hannah Külling in der Kunsthalle Biel/Bienne, Schweiz
Filmografie
2022 Szenenbild + Concept mit Bastian Kabuth_Regie for "YOUNG DIRECTORS AWARD 2022" produced by Jyotyfilm, Hamburg
2017 Szenenbild für "SEELENSTEHLEN / NOCTURNAL BREATH“ Director: Katrin Gebbe, short film episode for "THE FIELD GUIDE TO EVIL“ produced by Jyotyfilm, Hamburg for Drafthouse, USA
2017 Szenenbild " Franz" Regie: Adrian Goiginger
2016 Szenenbild "4 Frauen und 1 Todesfall" Staffel 9/59-62 Regie: Wolfgang Murnberger, TV-Serie
2016 Szenenbild "4 Frauen und 1 Todesfall" Staffel 9/63-66 Regie: Andreas Kopriva, TV-Serie
2013-14 Art Direction "TM Wissen" Cosmos Filmproduktion, Terra Mater, Wien, TV-Mehrteiler
2011 Szenenbild "Der letzte Gast" Regie: Markus Engel, Sandra Schuppach Production, Wien, Kino
2010 Szenenbild "The Trakl Affaire" Regie: Michael Gintör, Freibeuter Film, Wien, Kino
2001 Szenenbild Tatort ,“Tödliche Tagung" Regie: Robert Adrian Pejo, ORF, ARD, TV
2000 Szenenbild "Nachtfalter" Regie: Franz Novotny, Novotny & Novotny Wien, Kino
1999 Szenenbild Tatort "Nie wieder Oper" Regie:R.A. Pejo, ORF, ARD, TV
1994 Szenenbild und Kostüme mit Daniel Rosskamp "Expo Wien-Budapest" Regie: Hannes Rossacher, Rudi Dolezal, Doro Filmproduktion
1991 Szenenbild und Kostüme „Die Liebesleiden des Mark Anton“ Regie: R.A.Pejo Kino
1990 Szenenbild und Kostüme „Amor und Psyche“ Regie: R.A.Pejo Kino
Werbungen_Commercials_eine Auswahl
seit 1995 production design laufend für ca. 300 Short Movies, Musicclips und Commercials
mit verschiedenen Regisseuren wie:
Christian Lyngbye,
Oliver Kartak,
David Lodge,
Christopher Schier,
Wolfgang Murnberger,
DetlevBuck,
StefanRuzowitzky,
Markus Bader,
Ron Eichhorn,
Ulrich Seidl,
Gerd Winkler,
Moritz Winkler,
Franz Novotny,
Osmo Walden,
Sebastian Pfaffenbichler,
David Rühm,
Bernhard Landen,
Tom de Nolfe,
Redish,
Rudi Janisch,
Victor Dittrich,
Stephan Würnitzer,
Hannes Rossacher,
Walter Basely,
Paul Harrater,
John Bouché,
Till Obladen,
Cadmo Quintero,
Mattheus Bussmann,
Harald Staudach,
Niko Karo,
Michael Rosengreen,
Joern Haagen,
Marieli Fröhlich,
Dagmar Streicher,
Kevin Fitzgerald,
Achim Lippolt,
Jan Kopetzky,
Günter Parth,
Thomas C. Dirnhofer,
Moritz Friedel,
Nikolaus Sauer,
Mathias Schweeger,
Toni Weiss,
Mathias Bierer,
Dirk Meints,
Daniel Lwowski,
Norbert Pruscha,
Guntmar Lassnig,
Nika Scheidemantel,
Kai Sehr,
Rudi Dolezal,
Wiebke Bernd,
Sebastian Brauneis,
Markus Gasser,
Joern Haagen,
Martin Aamund